Die Jugendarbeit ist für unseren Verein ein besonders wichtiges Standbein. Ein Großteil unserer Mitglieder ist unter achtzehn Jahre alt.
Im Kinder- und Jugendtraining sind alle herzlich willkommen, die Spaß am Sport und der Bewegung haben und sich gerne auch mal mit anderen Spielern im selben Alter messen wollen. Besondere Vorkenntnisse braucht dabei niemand mitzubringen. Schläger können für die ersten Einheiten bei uns ausgeliehen werden. Was an Ausrüstung nötig ist, könnt ihr in unserer Einsteigerinfo nachlesen.
Jeder darf hier drei Mal kostenlos mittrainieren.
Die Kinder und Jugendlichen trainieren zweimal wöchentlich mit unseren Trainern Max, Melanie, Ilka und Nils in unseren speziellen Schüler- und Jugendtrainings. Besonders motivierte und talentierte Jugendliche laden unsere Trainer zusätzlich noch ins "BVF Junior Team" zu weiteren Trainingsterminen ein. Eine optimale Betreuung durch unser Trainerteam ist also gewährleistet.
Das passiert bei uns im Schüler- und Jugendtraining
Nach einem gemeinsamen Aufwärmprogramm, das gerne auch mal durch das ein oder andere Spiel – von Schuhhockey bis Völkerball – aufgelockert wird, folgt das eigentliche Badminton-Training.
Dazu schnappt sich jeder einen Partner und sucht sich sein „Lieblingsfeld". Beim Schlagtraining erklären Melanie, Ilka, Nils und Max die verschiedenen Schlag- und Lauftechniken und jeder setzt sie nach seinem Vermögen und Leistungsstand um. Natürlich wird bei falschen Bewegungsabläufen auch immer wieder korrigiert bis die Technik richtig sitzt. Wenn es die Teilnehmerzahl zulässt, arbeiten unsere Trainer gerne auch in Kleingruppen an der Verbesserung der Technik jedes Einzelnen.
Im Anschluss daran gibt es noch spezielle Übungen für einzelne Jugendliche, die noch ein wenig mehr machen möchten – dann gerne auch mal zu den taktischen Feinheiten unseres Sports. Wer darauf keine Lust mehr hat, kann sich aber auch am Ende des Trainings immer einfach bei Einzel- und Doppelpartien auf dem Feld austoben.
Das Jugendtraining findet in zwei nach Alter getrennten Trainingsgruppen statt. Dabei sind die Altersgrenzen donnerstags und freitags unterschiedlich gesetzt. Das garantiert eine altersgerechte Förderung jedes Einzelnen, gibt aber auch allen die Möglichkeit, sich gegenseitig kennenzulernen und voneinander zu profitieren. Alle Kinder und Jugendlichen sind herzlich zu beiden Trainingsterminen eingeladen!
Und das gibt es außerhalb des Trainings noch für Euch
Ganz besonders freuen wir uns über Kinder und Jugendliche, die sich bei Turnieren, an denen wir teilnehmen, mit anderen Jungen bzw. Mädchen ihrer Altersklasse messen möchten. Ein Highlight, das von uns dabei regelmäßig besucht wird, sind sicherlich die Kaiserslautern Junior Op'n. Ein Spaßturnier nach Schweizer System (es scheidet also niemand aus) mit gemeinsamem Zelten an der Halle.
In den vergangenen Saisons ging immer auch mindestens eine Jugend- oder Schülermannschaft in der Punktrunde des Hessischen Badminton-Verbands an den Start.
Alle Jugendlichen haben weiterhin die Möglichkeit, an unseren unregelmäßig stattfindenden Vereinsfreizeiten teilzunehmen und dabei auch schon einmal den ein oder anderen erwachsenen Spieler kennen zu lernen. Des weiteren organisieren wir jährlich ein mehrtägiges Ostercamp, an dem neben unserem eigenen Nachwuchs Badmintonspieler aus ganz Deutschland teilnehmen können, um gemeinsam zu trainieren und auch außerhalb der Halle zusammen Spaß zu haben. Der ebenfalls jährlich ausgetragene JuSeKo-Cup garantiert unseren Jugendlichen einen reibungslosen Übergang in den Seniorenbereich, da bei diesem Turnier immer ein Jugendlicher mit einem Erwachsenen zusammen als Doppel antritt, so dass sich beide Seiten optimal kennenlernen können.
Also, los! Kommt mal ins Training!
Wir freuen uns auf euch!