Badminton Verein Frankfurt 06 e.V.

Erfolgreicher Saisonauftakt für BVFII

Nachdem unsere zweite Mannschaft auf eine eher unerfreuliche letzte Saison zurückblickt, gelang der diesjährige Auftakt am vergangenen Sonntag mit zum Teil neuer Besetzung äußert erfolgreich.

Weiterlesen: Erfolgreicher Saisonauftakt für BVFII

Zum ersten Saisonspiel ging es auswärts nach Langenselbold, wo sich beim freundlichen Gastgeber eine Mischung aus klaren und knapperen Spielen ergab. So konnte das erste Herrendoppel um Cornelius Feickert und Chen Zhao gegen Waider/Leonard mit 21:9 und 21:8 glänzen und legten somit eine gute Basis für den ersten Spieltag.

Im Damendoppel hatte Andrea Schramm und Evelyn Melitz ein paar Schwierigkeiten ins Spiel zu finden. Somit gingen die Punkte bei einem Ergebnis von 12:21, 16:21 recht klar an die Gegnerinnen Jolic/Behrends.

Das zweite Herrendoppel brauchte etwas zum Warmwerden und gab den ersten Satz mit 9:21 Punkten deutlich ab. Im zweiten Satz lief es zwar wesentlich besser, aber Leonhard Remlein und Fabian Fröhlich konnten ihre Führung gegen Bernhard/Meister leider nicht nutzen und gaben auch diesen Satz mit 19:21 ab.

Die Einzel starteten ziemlich durchwachsen. So konnte Leonhard sein Spiel trotz drei Sätzen recht deutlich gegen Waider mit 21:9, 14:21, 21:8 für sich entscheiden. Evelyn musste allerdings in ihrem Einzeldebut bei einem Ergebnis von 11:21, 11:21 die Punkte klar an ihre Gegnerin Jolic abgeben.

Das Mixed um Andrea und Fabian gegen Leonard/Behrends war hingegen wieder sehr viel erfreulicher. So konnten die beiden einen Sieg mit 21:14, 21:11 für den BVFII verbuchen.

In den letzten zwei Einzeln konnte die beiden Neuzugänge Chen und Cornelius zeigen, dass sie eine starke Unterstützung für die Mannschaft sind. 

So erlangte Cornelius gegen Meister den Sieg mit 21:18 und 21:15 Punkten und sicherte dem BVFII schon den ersten Punkt in der Tabelle. Im Anschluss musste sich Chen den Sieg bis in den dritten Satz gegen Bernhard hart erkämpfen. So gelang ihm aber schließlich das 21:14, 16:21, 21:16 und somit wandern die ersten 2 Punkte auf das Konto des BVFII. 

Insgesamt war es ein gelungener und spaßiger Auftakt beim sympathischen Gegner TV Langenselbold und die Mannschaft feierte den Sieg im Anschluss gebührend bei einem Spaghettieis.

Text: Evelyn Melitz Bilder: Chen Zhao, Fabian Fröhlich

Frankfurt trifft Lyon – EUROPOD 2023

Nach über 10 Jahren hat der BV Frankfurt Anfang Juli wieder am Europod, dem internationalen Sportaustausch zwischen Frankfurt und der Partnerstadt Lyon (Frankreich), teilgenommen. Auch andere Sportarten wie Schach und HipHop waren in diesem Jahr am Austausch beteiligt. Leider konnten die Gäste aus Birmingham in diesem Jahr nicht dabei sein.

Die sieben Jugendlichen (Leo, Ole, Bruce, Jakob, Fynn, Jamie und Akin) und Betreuer (Johannes und Andrea) des BVF waren während ihres Aufenthaltes in Lyon bei den Familien ihrer französischen Austauschpartner des Badminton Club de Lyon (BACLY) untergebracht und konnten so die französische Kultur ungefiltert erleben. Auf deutsch, französisch, englisch oder aber auch mit Händen und Füßen wurde so auch jenseits der Gruppenaktivitäten an den interkulturellen Beziehungen gearbeitet und unsere Teilnehmer herzlich in die Familien integriert. 

Die Woche war geprägt von verschiedensten Programmpunkten. So führten uns unsere Wege ins Musée des Confluences, zu verschiedenen Plätzen der schönen Stadt Lyon wie die Basilique hoch über den Dächern der Stadt, in einen der größten Stadtparks Frankreichs dem Parc Tète d’Or mit seinem goldenen Eingangstor und kleinem Stadtzoo bis hin zu einem offiziellen Empfang am Rathaus. Auch sportliche Aktivitäten wie der „Austausch im Austausch“ mit den HipHop-Vereinen, bei dem die  Badmintonspieler ein paar Dance-Moves lernten während die Jugendlichen des HipHop eine Einführung ins Badminton bekamen.  Der Besuch des Aquaparc des Atole à Miribel Jonage sorgte in den sommerlichen Tagen für eine tolle Abkühlung.

Natürlich durfte das eigentliche Begehren, die Leidenschaft der Jugendlichen, das Badminton nicht zu kurz kommen und so war die Zeit gespickt von gemeinsamen Trainingseinheiten mit unseren französischen Austauschpartnern bei welchen bekannte Übungs- und Spielformen, aber auch allerhand neues zu erleben war. Dabei war das Ballrollen-Hockey eins der Highlights in der Sporthalle. Aber auch die Einblicke ins Para-Badminton, ob in das Spielen im Rollstuhl oder mit einem Handicap, waren sehr interessant und vor allem anspruchsvoll. Im 1. Internationalen Badmintonturnier des EUROPOD kämpften deutsch-französische Teams um den Sieg. Neben den klassischen Disziplinen wie Einzel und Doppel wurden auch Triple gespielt, wobei das gegnerische Team eine Person auswählen durfte, die keinen Smash spielen durfte. 

Zum Abschluss ging es nochmal rund. Am letzten Abend vor der Abfahrt stand noch eine Lasertag-Session auf dem Programm. In zwei spannenden Runden konnten sich die Jugendlichen nochmal  richtig austoben und einen krönenden Abschluss für die erlebnisreichen Zeit in Lyon schaffen, bevor es wieder Richtung Frankfurt ging. 

Die organisatorische Unterstützung der Sportjugend Frankfurt und des Office des Sports de Lyon hat uns den Wiedereinstieg in dieses tolle Programm erleichtert. Ohne die finanzielle Förderung des Deutsch-Französischen Jugendwerkes (DFJW), welches noch viele andere bilinguale Veranstaltungen und Angebote schafft, und der Stadt Frankfurt wäre die Durchführung des Programmes nicht möglich gewesen. Weshalb wir uns an dieser Stelle nochmal bedanken möchten. 

Insgesamt hatten wir eine tolle Zeit in Lyon und freuen uns bereits jetzt, auch nächstes Jahr Teil des Programms zu sein und unsere neu gewonnen, französischen Freunde bei uns in Frankfurt begrüßen zu dürfen. Á bientôt!

1 2 3 14